crest Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Handball | Tischtennis | Volleyball
Besucher: 2.875.410
Startseite

Willkommen bei der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Unser Sportverein ist mit seinen Abteilungen Handball, Tischtennis und Volleyball seit Jahren fester Bestandteil des Sport- und Kulturprogramms der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis. Für uns als eigenständiger und unabhängiger DJK-Verein steht der Mensch im Mittelpunkt. Dabei legen wir sehr großen Wert auf eine zielgerichtete Jugendarbeit. Aber nicht allein die sportlichen Fähigkeiten und das Leistungsvermögen im Wettkampf zählen. Vielmehr geht es uns um Fair-Play sowie um gemeinschaftsfördernde Angebote über den Sport hinaus. DJK AK Neunkirchen – der etwas andere Verein.

 

Aktuelle Vereinsnachrichten

|< erste   < vorherige Seite 16 von 55 nächste >   letzte >|

Weihnachtsgruß unseres Geistlichen Beirats Pater Urselmans
Samstag den 20. Dezember 2014 um 20:05 Uhr von Jürgen Bähr

Liebe Mitglieder der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen,

vor einigen Tagen erhielt ich den Weihnachts- und Neujahrswunsch des 1. Vorsitzenden des DJK Diözesanverbandes Köln, Bernward Siemes. Einige Zeilen möchte ich Euch weitergeben: "Mit Weihnachten erfahren wir noch mehr von Gottes Licht – unendliche Liebe Gottes zu uns Menschen, mit dem Sohn, dem Retter der Welt, das wahre Licht der Welt. Verbunden mit den Wünschen für eine ruhige, besinnliche und lichterfüllte Adventszeit freuen wir uns auf zukünftige ‚Licht-Blicke’. Für das Fest der Liebe und den Start ins neue Jahr, Gottes lichtvollen Segen."

Dies darf auch ich Euch wünschen.

Euer Pater Urselmans
Geistlicher Beirat der DJK AK Neunkirchen

Alle Neune bei der Tischtennis-Weihnachtsfeier in Eischeid
Samstag den 20. Dezember 2014 um 19:46 Uhr von Jürgen Bähr

Bei der diesjährigen Tischtennis-Weihnachtsfeier im Landgasthaus Herchenbach in Eischeid wurden statt der kleinen weißen Bällchen ausnahmsweise mal größere und schwerere Kugeln bewegt. Beim Kampf um alle Neune frei nach dem Motto „alle gegen den Trainer Michi Hollweg“ war die Kegelbahn mehr oder weniger ohne Pause in Betrieb. Wie im letzten Jahr wurde auch wieder der Tischtennis-Trainings-Weltmeister gekürt. Mit 61 Trainingsabenden belegte Maximilian Heer den ersten Platz, vor Pascal Hofmann (56) und Lucas Schmitz (55). Herzlichen Dank auch an die Familie Herchenbach für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die leckere Bewirtung an diesem tollen und lustigen Nachmittag.

Gruß zum Jahresende
Freitag den 12. Dezember 2014 um 19:48 Uhr von Carsten Bartocha

Liebe Mitglieder der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen,

 

das Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen  und gibt uns Anlass, einmal innezuhalten,
um Vergangenes und Zukünftiges, Erinnerung und Erwartung, Vorhandenes und Neues zu bedenken, aber auch Gemeinsames zu planen.

 

Im vergangenen Jahr haben wir Siege gefeiert, an die wir uns gerne erinnern und wir haben Niederlagen betrauert, die uns anspornen mögen, unsere gemeinsamen Leistungen in den Mannschaften zu verbessern.

 

Ich danke Euch allen für die Leistungen, die ihr in diesem Jahr für Euch, für Eure Mannschaften und auch für unseren Verein erbracht habt und freue mich auf das gemeinsame nächste Jahr.

 

Euch und Euren Familien wünsche ich ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, zufriedenes und erfolgreiches neues Jahr 2015.

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Carsten Bartocha

 

1. Vorsitzender des Vorstandes
DJK Antoniuskolleg Neunkirchen

 

[weiter...]
Handball-Herren der DJK AK Neunkirchen schlagen Tabellenführer 22:15
Sonntag den 16. November 2014 um 14:24 Uhr von Carsten Bartocha

Nachdem der Start in die neue Handballsaison 2014/ 2015 mit einer knappen Niederlage und einem Unentschieden gegen die Hennefer Mannschaften eher durchwachsen verlief, steigerten sich die Spieler der Herrenmannschaft der DJK AK Neunkirchen schon beim nächsten Auswärtsspiel in Troisdorf, das deutlich mit 29:10 gewonnen werden konnte.

Am folgenden Sonntag kam der Tabellenführer aus Lüldorf-Ranzel nach Neunkirchen in

die Don Bosco Halle und es wurde ein spannendes Spiel erwartet. Doch seit der ersten Minute zeigten die Neunkirchner, wer Herr im Hause ist. Mit einer konzentrierten Mannschafts-Leistung

und platzierten Würfen wurde sofort ein Abstand von 6 Toren vorgelegt und es gab zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel, wer dieses Spiel für sich entscheidet. Eine tolle Mannschaftseinstellung, gelungene Einzelaktionen und eine starke Ersatzbank waren der Grundstein zu diesem Erfolg. Zur Halbzeit konnte die Mannschaft aus Lülsdorf-Ranzel den Abstand mit 9:12 etwas verkürzen, der Endstand von 22:15 für Neunkirchen war jedoch wieder deutlich.

Es spielten: David Herrmann, David Bach, Christian Fellmann, Christian Fiolka, Tim Hamacher, Daniel Nöthen, Fabian Welke, Jörg Schneider, Timon Silbermann und Oliver Bach

[weiter...]
TT DJK-Herren holen 8.8 gegen Rosbach
Montag den 06. Oktober 2014 um 19:17 Uhr von Manfred Eggeling

In einem spannungsgeladenen Spiel schafften die DJK-Herren endlich den ersten Punkt zu holen. Trotz des kurzfristigen Ausfalls von Topspieler Norbert Pinzek schaffte es die Mannschaft, gegen den TV Rosbach zu punkten.

Zum ersten Mal wurden zu Beginn zwei Doppel gewonnen (Eggeling/Kuschbert sowie Silbermann/Schleking als neues Doppel 1). Danach gewann Spitzenspieler Manfred Eggeling und Christian Schleking ihre beiden Einzel souverän. Heino Silbermann holte einen Punkt. Christoph Kral zeigt seine bisher beste Saisonleistung und unterlag in seinem zweiten Einzel nur denkbar knapp, desgleichen Manfred Schneider. Zudem fehlte beiden im Doppel das nötige Quentchen Glück. Michael Kuschbert, der angeschlagen ins Spiel gegangen war, holte leider keinen Einzelpunkt.

So kam es zum Schlussdoppel, welches durch hochklassige Ballwechsel die Zuschauer zu Beifallsstürmen hinriss. Das neuformierte Doppel Silbermann/Schleking spielte teilweise wie im Rausch und traf in den ersten beiden Sätzen nahezu jeden Ball. Danach nahmen allerdings die stark auftrumpfenden Gegner das Heft in die Hand und gewannen die beiden darauffolgenden Sätze.

Der Entscheidungssatz war dann hochdramatisch: nach Abwehr einiger Matchbälle und den beiden stärksten Ballwechseln des Abends konnte das DJK-Doppel die Arme hochreißen und die Mannschaft den ersten Punkt der Saison bejubeln.

|< erste   < vorherige Seite 16 von 55 nächste >   letzte >|