crest Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Handball | Tischtennis | Volleyball
Besucher: 2.875.072
Startseite

Willkommen bei der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Unser Sportverein ist mit seinen Abteilungen Handball, Tischtennis und Volleyball seit Jahren fester Bestandteil des Sport- und Kulturprogramms der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis. Für uns als eigenständiger und unabhängiger DJK-Verein steht der Mensch im Mittelpunkt. Dabei legen wir sehr großen Wert auf eine zielgerichtete Jugendarbeit. Aber nicht allein die sportlichen Fähigkeiten und das Leistungsvermögen im Wettkampf zählen. Vielmehr geht es uns um Fair-Play sowie um gemeinschaftsfördernde Angebote über den Sport hinaus. DJK AK Neunkirchen – der etwas andere Verein.

 

Aktuelle Vereinsnachrichten

|< erste   < vorherige Seite 10 von 55 nächste >   letzte >|

DJK startet erfolgreich das Handballtraining
Donnerstag den 17. November 2016 um 22:49 Uhr von Carsten Bartocha

Sehr erfreulich entwickelt sich die Trainingsbeteiligung bei der Handballabteilung der DJK AK Neunkirchen in den ersten Wochen nach Neubeginn des Trainingsangebotes. Ungefähr 10 -14 junge Männer und Frauen nehmen zurzeit begeistert an den wöchentlichen Übungsstunden in der Don-Bosco-Halle in Neunkirchen teil, die von unseren netten Trainern Kathrin Lascheid und Karl Meng geleitet werden. So kann es gerne weitergehen und wir freuen uns weiter auf Verstärkung.

Wer gerne das Handballspielen erlernen oder sein Talent beweisen möchte, ist dienstags Abend von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr in der Don-Bosco-Halle willkommen. Bringen Sie gerne Interessierte mit, denn Handball spielt man nicht alleine.

Mit sportlichen Grüßen

Carsten Bartocha

1. Vorsitzender des Vorstandes

DJK Antoniuskolleg Neunkirchen

 

[weiter...]
Handball: DJK Antoniuskolleg spielt wieder Handball
Mittwoch den 19. Oktober 2016 um 16:21 Uhr von Carsten Bartocha

Die Handballabteilung der DJK Antoniuskolleg bietet ab dem 25.Oktober 2016 wieder ein Handballtraining  in der Don-Bosco-Halle in Neunkirchen für alle Interessierten jeden Alters an.

Nachdem in den vergangenen Jahren ein großer Spielerschwund zu verzeichnen und so der Spielbetrieb nicht mehr aufrecht zu erhalten war, geht die Handballabteilung der DJK AK Neunkirchen ab sofort ganz neue Wege.

In einer Kooperation mit der Handballabteilung des TV Wahlscheid, möchten wir wieder allen Mitbürgern aus Neunkirchen-Seelscheid und Umgebung ermöglichen, Handball in Neunkirchen zu erlernen und zu trainieren. Unterdessen wird der Spielbetrieb in den Meisterschaften von der Handballabteilung des TV Wahlscheid ausgeführt, bis wir wieder eigenständige und starke Mannschaften aufstellen können.

Ich lade Sie alle ganz herzlich ein, unser Trainingsangebot anzunehmen und noch viele Interessierte mitzubringen, denn Handball spielt man nicht alleine.

Das Training findet dienstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Don-Bosco-Halle in Neunkirchen statt. Unsere netten Trainer Karl Meng und Kathrin Lascheid freuen sich auf Sie.

Mit sportlichen Grüßen

Carsten Bartocha

1.Vorsitzender des Vorstandes


Carsten Bartocha, 1.Vorsitzender DJK (rechts) mit Michael Schmidt, Abteilungsleiter TV Wahlscheid (links) und unseren Trainern Kathrin Lascheid und Karl Meng

DJK-Tischtennis: Gemischter Saisonauftakt für die DJK Teams
Montag den 19. September 2016 um 22:42 Uhr von Manfred Eggeling

Die erste Jungenmannschaft konnte mit 3 klaren Siegen die Tabellenführung in der Kreisliga Jungen erspielen. Die Ergebnisse waren 8:0 gegen ESV Troisdorf III und jeweils 8:1 gegen Hennef und Thomasberg. An dem Erfolg haben mitgewirkt Yannick Südel, Lukas Schmitz, Maximilian Heer, Luca Herchenbach und Pascal Hofmann.

Für die zweite Jugend lief es nicht so gut. Den beiden Teams an der Tabellenspitze der 1. Kreisklasse musste man sich nach hartem Kampf geschlagen geben. In der zweiten Mannschaft haben gespielt Matthias Ebertz, Pascal Hofmann, Joshua Harich und Noah Bähr. Da die beiden schwersten Brocken jetzt weg sind, sollte es im weiteren Saisonverlauf bergauf gehen. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison werden die Aufgaben schwerer.

Die neue dritte Jugend ist ausgeglichen mit einem Sieg und einer Niederlage in der 2. Kreisklasse gestartet. Gegen den TTC Troisdorf konnte ein deutlicher 8:3 Sieg gefeiert werden, wohingegen man gegen Eschmar knapp mit 8:6 verlor. Hier haben mitgespielt Noah Bähr, Liam-Cedric N’Siela, Maximilian Greis, Moritz Malinowski und Jan-Philipp Conzen.

Die erste Schülermannschaft hat nach dem Aufrücken in die Schüler-A jetzt deutlich schwerere Gegner. Dies macht sich auch an den Ergebnissen bemerkbar. Bisher gab es zwei klare Niederlagen gegen ESV Troisdorf und Niederkassel. In der Mannschaft gespielt haben Maik Henkel, Brian Stommel, Elias Klein, Lars Enns und Leonard Vollmer.

Die beiden B-Schüler Mannschaften hatten bisher jeweils nur ein Spiel und mussten sich ihren Gegnern in Unterzahl geschlagen geben. Bei den B-Schülern 1 haben gespielt Florian Paeseler, Cosmo Bähr und Leonard Vollmer. Die B-Schüler 2 sind in der Besetzung Elia Waltenberg, Elias Malinowski und Luis Kolf angetreten.

Mit weiter fleißigem Training lassen sich diese Ergebnisse jedoch noch deutlich verbessern. 

Die Herrenmannschaft konnte in Eschmar einen überraschend klaren 9:2 Erfolg einfahren. Gegen das starke Team aus Eitorf gab es mit 5:9 zwar eine Niederlage, aber die viel weniger deutlich aus als zu erwarten war. In der Herrenmannschaft haben gespielt Manfred Eggeling, Heino Silbermann, Jürgen Bähr, Timo Hauser, Christoph Kral, Gerd Limbeck und Lucas Schmitz. Damit ist es seit langer Zeit zum ersten Mal wieder gelungen einen Jugendspieler in die Herrenmannschaft zu integrieren. Mit Yannick Südel wartet noch ein Jugendspieler auf sein Debüt bei den Herren. Mit dieser Verstärkung sollte dem Klassenerhalt nichts im Wege stehen.

DJK-Tischtennis: Jungen 1 gewinnen 1. Kreisklasse Rückrunde
Mittwoch den 02. März 2016 um 20:48 Uhr von Manfred Eggeling

Die Jungen 1 Mannschaft hat ihr letztes Ligaspiel der Saison klar mit 8:0 in Niederpleis gewonnen und wird damit Gruppensieger ohne einen Punktverlust in der Runde hinnehmen zu müssen.

An diesem Erfolg beteiligt waren Yannik Südel, Lucas Schmitz, Maximilian Heer, Fabian Krill, Luca Herchenbach und Noah Bähr.

Mit einer Bilanz von 9:1 Spielen ist Lucas der Bilanzstärkste Spieler der Klasse gewesen, allerdings dicht gefolgt von Yannik (7:1) und Maximilian (8:1). Die Doppelrangliste wird ebenfalls von den Neunkirchener Doppeln Lucas/Yannik und Luca/Maximilian jeweils mit 4:0 angeführt und zeigt die Konstanz mit der die Mannschaft gespielt hat.

Frohe Weihnachten
Sonntag den 20. Dezember 2015 um 18:22 Uhr von Jürgen Bähr

Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen,
manche Texte sind es einfach wert, mehrmals verwendet zu werden; so auch diese Worte der Gemeinschaft „Kleine Schwestern Jesu“, die 1939 von Kl. Sr. Magdeleine Hutin gegründet wurde:

„Jesus in der Krippe strahlt aus, was die Welt heute braucht: Sanftmut, Zärtlichkeit, Licht und Hoffnung.
Die Sanftmut – als Antwort auf jede Gewalttätigkeit.
Die Zärtlichkeit – als Antwort auf den Mangel an Güte, an Wohlwollen und Nächstenliebe.
Das Licht – als Antwort auf die Schatten, die unsere Zeit verfinstern.
Die Hoffnung – als Antwort für die Menschen, die sich alleingelassen fühlen oder keinen Sinn in ihrem Leben finden.“

Mit diesen Worten wünsche ich Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr 2016.
Euer P. Urselmans

|< erste   < vorherige Seite 10 von 55 nächste >   letzte >|