crest Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Handball | Tischtennis | Volleyball
Besucher: 2.874.235
Startseite

Willkommen bei der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Unser Sportverein ist mit seinen Abteilungen Handball, Tischtennis und Volleyball seit Jahren fester Bestandteil des Sport- und Kulturprogramms der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis. Für uns als eigenständiger und unabhängiger DJK-Verein steht der Mensch im Mittelpunkt. Dabei legen wir sehr großen Wert auf eine zielgerichtete Jugendarbeit. Aber nicht allein die sportlichen Fähigkeiten und das Leistungsvermögen im Wettkampf zählen. Vielmehr geht es uns um Fair-Play sowie um gemeinschaftsfördernde Angebote über den Sport hinaus. DJK AK Neunkirchen – der etwas andere Verein.

 

Aktuelle Vereinsnachrichten

|< erste   < vorherige Seite 1 von 55 nächste >   letzte >|

Unser Dorf spielt Volleyball 2025 – Mitmachen, Mitfeiern, Dabeisein!
Donnerstag den 02. Oktober 2025 um 12:26 Uhr von Manfred Eggeling

Am Nikolauswochenende heißt es wieder: Unser Dorf spielt Volleyball! Die Volleyballer des DJK Antoniuskolleg Neunkirchen laden zur 33. Auflage des beliebten Traditionsturniers ein. Zwei Tage voller Sport, Spaß und Gemeinschaft warten auf euch – ob als Spieler/in, Fan oder Partygast.

📅 Samstag, 6. Dezember

  • Hallenöffnung: 13:00 Uhr, Spielbeginn: 14:00 Uhr
  • ab ca. 19:00 Uhr: stimmungsvolle Turnierparty im „Ännchen“, Kirchstraße 7

📅 Sonntag, 7. Dezember

  • Spielbeginn: 10:00 Uhr

Mitmachen kann jeder!

  • Ob Damen-, Herren- oder Mixed-Team – alle sind willkommen!
  • Pro Mannschaft dürfen höchstens 3 aktive Ligaspieler/innen gleichzeitig auf dem Feld stehen.
  • Gespielt wird nach den offiziellen Regeln, in fairen Spielzeiten (z. B. 2 × 12 Min.).
  • Teams bestehen aus 6 Feldspielern + Auswechselspielern (freie Wechsel möglich).
  • Jede/r darf nur in einem Team antreten.
  • Gespielt wird auf Mixed-Netzhöhe (2,35 m).
  • Jede Mannschaft stellt ein Schiedsgericht (bitte Pfeifen mitbringen).

Gemeinsam feiern & genießen

Neben spannenden Ballwechseln gehört die Geselligkeit fest dazu:

  • Für das leibliche Wohl sorgt ein buntes Buffet – Kuchenspenden sind wie immer herzlich willkommen.
  • Am Samstagabend feiern wir alle zusammen – ob Spieler, Freunde oder Fans – bei der großen Turnierparty.

Organisatorisches

  • Austragungsort: Dreifachsporthalle Don-Bosco, Prälat-Lewen-Straße 5, 53819 Neunkirchen-Seelscheid (hinter dem Hallenbad).
  • Bitte bei der Anmeldung angeben, wie viele Personen zur Party kommen.
  • Anmeldung per Mail an: orga@udsv.info

Kommt vorbei, macht mit und erlebt ein sportlich-fröhliches Nikolauswochenende in unserer Dorfgemeinschaft. Wir freuen uns auf volle Tribünen, spannende Spiele und viele lachende Gesichter!

Herrenmannschaft aufgestiegen
Sonntag den 29. Juni 2025 um 14:58 Uhr von Manfred Eggeling

Nach 11 Jahren ist die Herrenmannschaft wieder in die 1. Bezirksklasse aufgestiegen.

 

Zusätzlich gibt es erstmals seit den 90er Jahren wieder eine 2. Mannschaft. Diese wird in der 3. Bezirksklasse an den Start gehen. 

Tischtennis Pokal 2024 gewonnen
Dienstag den 31. Dezember 2024 um 19:22 Uhr von Manfred Eggeling

Am 14.12. fand in Seelscheid das Final-4 zu den diesjährigen Pokalen auf Bezirksebene statt. In der Klasse bis 2. Bezirksklasse ging unsere Mannschaft an den Start. Im Halfinale ging es gegen Ramershoven. Die ersten 2 Einzel konnten recht klar gewonnen werden. Das dritte Einzel ging dann knapp im fünften Satz verloren. Das anschließende Doppel gewann Ramershoven recht klar. Damit ging es bei einem Stand von 2:2 in die abschließenden Einzel. Das fünfte Einzel musste wieder knapp abgegeben werden. Im letzten Einzel holte Oliver Kolasch einen klaren Sieg, womit der Einzug ins Finale gesichert war. Im Finale traf man dann auf die Mannschaft vom Bonner SC, die ihr Halbfinale ganz klar gewonnen hatte. Auch hier konnten die ersten beiden Einzel wieder glatt gewonnen werden. Im dritten Einzel machte Volker Lauter es spannend, konnte sich aber im vierten Satz nach langem Kampf mit 16:14 durchsetzen. Das Doppel musste man dann verloren geben gegen ein sehr stark aufspielendes Bonner Doppel. Im anschließenden Einzel konnte Manfred Eggeling sich dann knapp gegen die Bonner Nummer 1 durchsetzen, womit das Finale dann mit 4:1 an Neunkirchen ging. Damit konnte der Titel aus dem letzten Jahr verteidigt werden. Dieser Erfolg gibt hoffentlich Aufschwung, damit der Klassenerhalt gepackt werden kann.

EINLADUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2024
Montag den 11. November 2024 um 11:54 Uhr von Jürgen Bähr

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der DJK Antoniuskolleg 1962 e.V., am Dienstag, 12. November 2024, 19.00 Uhr, im Antoniuskolleg, Pfarrer-Schaaf-Straße 1, 53819 Neunkirchen, laden wir alle Vereinsmitglieder*innen herzlich ein.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

1.      Begrüßung

2.      Feststellung der Beschlussfähigkeit

3.      Wahl des Protokollführers

4.      Genehmigung der Tagesordnung

5.      Vorlage und Genehmigung des Protokolls 2023

6.      Gedenken der verstorbenen Mitglieder

7.      Vorstandsbericht und Aktuelles

8.      Berichte der Abteilungsleiter

9.      Bestätigung der Abteilungsleiter

10.   Bericht des Kassenwarts

11.   Bericht der Kassenprüfer

12.   Entlastung des Vorstandes

13.   Wahl der Kassenprüfer für 2024

14.   Verschiedenes

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Carsten Bartocha

1. Vorsitzender DJK AK Neunkirchen 1962 e.V.

Ehrung für 60 Jahre als aktiver Spieler für Guido Schütz
Montag den 17. Juni 2024 um 20:28 Uhr von Manfred Eggeling

Für 60 Jahre als aktiver Vereinsspieler erhielt Guido Schütz die goldene Ehrennadel des Westdeutschen Tischtennis Verbandes.

Trotz seines fortgeschrittenen Alters war Guido in der abgelaufenen Saison für einige sehr wichtige Punkte verantwortlich. Außerdem nutzte er sein langjähriges Wissen, um seine Mannschaftkollegen immer wieder zu choachen.

Verliehen wurde die Ehrennadel und die Urkunde im Rahmen des Trainings von Manfred Eggeling (Abteilungsleiter) und Gerd Limbeck (2. Vorsitzender).

|< erste   < vorherige Seite 1 von 55 nächste >   letzte >|